Ein Flanieren im Grünen, mit Sonnenbrille auf der Nase und einem Becher Kaffee in der Hand – da landet urplötzlich der leere Pappbecher im Dickicht. Taschentücher streifen abseits und Kaugummipapier tanzt fröhlich bei einem Picknick auf der Parkbank. Natürlich, die Ästhetik der Reinlichkeit ist ein Augenschmaus. Doch sie ist nicht bloß eine Augenweide, sondern eine wahre Augenweide. Besuch uns!
Ein überquellender Abfalleimer ist keine Einladung, alles drum herum abzulegen. Die Idee, dass ein zusätzliches Stück nicht bemerkt wird, endet rasch in einem Alufolienteppich im Gestrüpp. Wer ohne Schuhe auf Scherben aus Glas tritt, wird rasch feststellen: Struktur bewahrt nicht bloß die Füße, sondern auch die Harmonie untereinander.
Abfälle flüstern Botschaften. Ein weggeworfener Zigarettenstummel im Abfluss ruft laut: „Es kümmert mich nicht!“ – und auf einmal scheint die gesamte Straße desinteressiert zu sein. Wer in gepflegten Gassen flaniert, entsorgt weniger Dinge. Es gleicht einem lautlosen Schwur: An diesem Ort wird fürsorglich gehandelt. Müll verbreitet sich wie ein Virus – doch Reinheit ist genauso ansteckend.
Sobald die Spielwiese in tadellosem Zustand erstrahlt, erkennen die Kleinen unmittelbar: Hier regiert die Etikette. Perfektion ist keine Pflicht, sondern ein Ausdruck von Achtung. Parks, Gehwege und Spielplätze sehnen sich ebenfalls nach einer Prise Zuwendung.
Selbstverständlich wird eine Stadt niemals gänzlich von Abfall befreit sein. Nicht an jedem Ort flanieren Müllpolizisten in leuchtenden Westen herum. Regelmäßigkeit schenkt Geborgenheit, fördert Zuversicht und vereinfacht das Dasein. Hygiene folgt keinem festen Schema, sondern ist vielmehr ein kollektives Empfinden.
Sollte dein Becher mit dem köstlichen Koffein-Trank zur Neige gegangen sein, so sei so freundlich, ihn nicht durch die Lüfte fliegen zu lassen. Metropolen sind keine Auffangbecken für impulsives Verhalten. Jeder von uns kann dazu beitragen, dass diese Lebensstätten erhalten bleiben. Ein winziger Handgriff in Richtung Abfalleimer – und die Stadt nimmt erleichtert Luft.